Unsere ULNA KItas
Kita Lillesand

Hej!
Wir, die Kita Lillesand, sind eine Kita der ULNA Familie und betreuen in unserer Einrichtung 20 Krippenkinder und 20 – 22 Elementarkinder. Unsere schönen lichtdurchfluteten Räumlichkeiten befinden sich direkt am Herold-Center in Norderstedt.
In unserem Atelier können die Kinder mit einem großen Materialangebot und den Remida-Tabletts kreativ forschen, entdecken und experimentieren. Mit unserem Motorikzentrum fördern wir gezielt die motorischen Fähigkeiten der Kinder und bieten damit ein geschütztes Umfeld für positive Bewegungserfahrungen. So können wir der natürlichen Bewegungslust der Kinder nachkommen. Zusätzlich gehen wir täglich auf die umliegenden Spielplätze, regelmäßig in den Stadtpark und in den Wald und entdecken unsere Stadt und ihre Kultur durch besondere Ausflüge. Jedes Kind erlebt mit seinen Bezugserziehern einen spannenden Kita-Tag, in dem regelmäßige Projekte, angepasst an die Lebenssituationen der Kinder, umgesetzt werden. In dieser Projektarbeit lernen die Kinder spielerisch den Zusammenhang zwischen Alltagserleben und hinterfragten Abenteuern.
Wir begleiten die Kinder zum eigenständigen ICH und bieten ihnen einen behüteten Raum zum wohlfühlen und entdecken.
– Leitbild der Kita Lillesand



Pädagogik
In unserem Haus leben wir eine Pädagogik des Zuhörens & Beobachtens und ermutigen die Kinder Akteur ihrer Entwicklung zu sein, indem wir unseren Alltag nach den Interessen und Bedürfnissen der Kinder gestalten.
Sowohl in der Krippe als auch im Elementarbereich legen wir großen Wert auf die Partizipation der Kinder. Projekte entwickeln wir aus den Interessen der Kinder und lassen uns, auch das Projekt hindurch, von den Fragen, Inspirationen und der Begeisterung der Kinder leiten.
Schon in der Krippe können die Kinder Entscheidungen im Alltag treffen. Jedes Kind hat bei uns einen Magneten mit Foto und kann mehrmals die Woche zwischen verschiedenen Angeboten, auch gruppenübergreifend, wählen.
In der Elementargruppe haben die Kinder, im Morgenkreis, die Möglichkeit ihre Ideen und Wünsche für den Tag oder die Woche einzubringen und über Ausflüge, Angebote und Projekte mitzuentscheiden.

Cindy Rauschenberger
Leitung in der Kita Lillesand
Mein Berufswunsch war bereits früh klar, weshalb ich 2015 erfolgreich meine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin abgeschlossen habe und seitdem Teil der ULNA-Familie bin. In der weiteren Entwicklung meiner beruflichen Laufbahn habe ich mein Studium zur Heilpädagogin absolviert, um mich noch weiter zu qualifizieren. Besonders an der Arbeit mit Kindern schätze ich es, ihre Entwicklung zu beobachten, sie zu begleiten und somit ein aktiver Teil ihrer Kindheit zu sein. Auch die Zusammenarbeit mit Eltern und im Team bereitet mir große Freude. Es ist immer wieder spannend, gemeinsam mit allen Beteiligten an der Erreichung von Zielen zu arbeiten, stets mit dem Fokus auf das Wohl der Kinder. Der Spaß an der Arbeit ist dabei ein wichtiger Bestandteil.
Mit fast 10 Jahren Erfahrung in der pädagogischen Arbeit und einer großen Leidenschaft für die Förderung von Kindern übernehme ich in unserer Einrichtung die Koordination zwischen Team, Eltern und Träger.
Nach der Reggio-Pädagogik betrachten wir Kinder als aktive Gestalter ihrer Entwicklung. Wir bieten eine inspirierende Umgebung, die zum Forschen und Entdecken anregt – durch kreative Projekte, sinnliche Erfahrungen und gemeinsames Philosophieren.
Meine Aufgaben umfassen die pädagogische Arbeit mit den Kindern, die Weiterentwicklung unseres Konzepts, die Unterstützung des Teams und die Kommunikation mit den Familien. Besonders wichtig ist mir, eine Umgebung zu schaffen, in der sich jedes Kind individuell entfalten kann und sich sicher fühlt.

Svetlana Verfel
Koordinierende Erzieherin in der Kita Lillesand